Photovoltaikversicherung
Die eigene Stromerzeugung ist für Hausbesitzer heutzutage wichtiger denn je. Die voranschreitende Technik und die staatlichen Subventionen machen es umso interessanter. Eine Absicherung der meist zehntausende Euros teuren PV-Anlage ist über den eventuell vorhanden Grundschutz der Gebäudeversicherung dringend zu empfehlen.
Information zur Photovoltaikversicherung
Wann ist eine Photovoltaikversicherung sinnvoll?
Die zu finanzielle Rendite einer Solaranlage hängt wesentlich von den Faktoren Kaufpreis, Finanzierungsform und Ertrag der Anlage ab.
Dafür gibt es etwa vom Bund der Energieverbraucher oder dem Bund Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Tipps und Rechenhilfen.
Doch egal wie hoch Ihre Investition und die Rendite ist, Sie sollten sich weit blickend vor dem Ausfallrisiko Ihrer Anlage schützen.
Die Photovoltaikversicherung bietet allen Solarstromerzeugern den idealen Versicherungsschutz. Für unvorhergesehen eintretende Sachschäden bietet der Versicherungsschutz neben der Sachversicherung eine Entschädigung für den Nutzungsausfall und andere Kosten.
Versicherbar sind
- Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach
- Photovoltaikanlagen auf fremden Dächern
- Anlagen, die auf dem Boden montiert sind.
So bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen!
Photovoltaikanlagen erzeugen über Photovoltaikmodule elektrischen Strom aus Sonnenstrahlen. Der gewonnene Strom kann entweder in das öffentliche Stromnetz eingespeist oder für das eigene Haus genutzt werden.
Als Zusatzbaustein ist der Minderertrag gegen einen Mehrbeitrag mitversicherbar.
Wie sich die Photovoltaikversicherung für Sie auszahlt?
Mit der Photovoltaikversicherung ist der Betreiber gegen alle wichtigen Risiken abgesichert – auch der Ertragsausfall nach einem Schaden kann eingeschlossen werden. Wird der gemäß Ertragsgutachten prognostizierte Jahresenergieertrag der versicherten Photovoltaikanlage durch eine verminderte Globalstrahlung um mehr als 10 Prozent unterschritten, ersetzt die Versicherung den hierdurch entstehenden Minderertrag.
Vergleichsrechner
private Sachversicherungen
Risikoabsicherung
private Zusatzversicherung
