Wohnwagen- und Campingversicherung
Mit dem Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung können Sie eine Menge Geld sparen. Ein Vergleich lohnt sich in den meisten Fällen und kann Ihnen zusätzliche Leistungen bringen.
Wohnwagenversicherung: Die Haftpflicht ist besonders günstig
Die Haftpflichtversicherung ist für Wohnwagen besonders preiswert, weil in angehängtem Zustand bereits Versicherungsschutz durch die Kfz-Haftpflicht des Zugfahrzeugs besteht. Die Wohnwagenversicherung ersetzt deshalb nur Schäden durch den nicht angehängten Wohnwagen, beispielsweise wenn Sie den Anhänger von Hand rangieren und dabei das Eigentum Anderer beschädigen.
Schließen Sie für hochwertige Wohnanhänger auch Kaskoschutz ab
Mit der Teilkasko sind Schäden am Wohnwagen durch Diebstahl, Brand, Einbruch, Sturm, Blitzschlag, Hagel und Überschwemmung abgedeckt. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz, wenn Sie Ihren Wohnanhänger durch einen selbstverschuldeten Unfall beschädigen. Der Beitrag für Teilkasko oder Vollkasko richtet sich nach Wert und Modell Ihres Wohnwagens, die Preise unterscheiden sich je nach Versicherer stark. Wie in der Kfz-Versicherung bekommen Sie auch in der Wohnwagenhaftpflicht und -vollkasko umso höheren Rabatt, je länger Sie unfallfrei versichert sind.
Für sehr viele Menschen bedeutet Camping ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Das Leben auf einem Campingplatz hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt und ist nicht mehr nur auf das Nötigste beschränkt. Die Zahl der Dauercamper nimmt auch 2022 kontinuierlich zu. Immer häufiger werden Wohnwagen, Mobilheime und andere Objekte auf einem Dauerstellplatz (Jahresstellplatz) abgestellt und nicht mehr bewegt.
Dauercamping Versicherung – die Versicherung für Dauercamper
Standwohnwagen, Mobilheim oder Tiny House sollten (wie andere wertvolle Objekte auch) gegen alle eventuell eintretenden Gefahren versichert werden. Mit einer geeigneten Spezialversicherung wie der Dauercamping Versicherung bleiben Sie im Schadenfall nicht auf den Kosten sitzen und brauchen keine Angst mehr vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl zu haben. Genießen Sie nach dem Abschluss einer Dauercamper Versicherung Sicherheit für ihr „zweites Zuhause“ – auch wenn Sie nicht vor Ort sind.
Eine Dauercamping-Versicherung kann für folgende Fahrzeuge (Objekte) abgeschlossen werden, die auf einem Dauercampingplatz oder auf einem privaten Grundstück stehen, die nicht über ein festes Betonfundament verfügen und/oder transportiert werden können.
Auf einem Dauercampingplatz in Deutschland abgestellte Objekte sind einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Durch eine Versicherung für den Dauercampingplatz bzw. Dauercamping Versicherung können zahlreiche Risiken abgesichert werden. Sie ist als Spezialversicherung optimal an die Bedürfnisse auf Dauerstellplätzen angepasst.
Besonderheiten: Winterlager Versicherung für Dauercamper
Nicht selten werden die Objekte am Saisonende vom Stellplatz auf dem Campingplatz in ein sogenanntes Winterlager gebracht. Der Dauercamper und dessen Inhalt ist auch am Winterstellplatz gegen Feuer und Sturm versichert. Dieser Schutz ist im Versicherungsumfang der Campingversicherung bereits eingeschlossen.
Campingversicherung – inkl. Elementarversicherung
Der Schutz der Dauercamping-Versicherung bildet eine gute und in der Regel ausreichende Absicherung für Wohnwagen und andere Dauerstellplatz-Objekte auf Campingplätzen. Der Versicherungsschutz ist sogar für „Elementargefahren“ gegeben und als zusätzlicher Schutz zum Beispiel immer dann sinnvoll, wenn der Campingplatz in einer Region liegt, die hochwassergefährdet ist. Objekte auf einem Wintercampingplatz sollten gegen Schäden durch Schneedruck versichert sein. Die meisten Hochwasserschäden werden übrigens nicht durch Flüsse, Seen oder das Meer hervorgerufen, sondern durch Bäche, die über die Ufer treten. Daher sprechen viele auch von einer „Hochwasserversicherung für Wohnwagen„.
Dauercamping Versicherung – Kosten
Wie bei allen anderen Versicherungen auch, kommt es bei der Dauercampingversicherung für Dauercamper auf die Einzelheiten an. Achten Sie auf die Details! Da es sich bei einer Dauercampingversicherung nicht um eine Pflichtversicherung handelt, können die Versicherungsgesellschaften die Art und den Umfang der versicherten Gefahren in Ihren Angeboten selber festlegen. Nicht jede Campingversicherung sichert sämtliche Gefahren ab. Daher sollte jeder Interessent genau überlegen, welche Dinge er auf jeden Fall versichert haben möchte.
Ein ausschlaggebender Faktor für die Höhe des Beitrages der Dauercamping Versicherung ist die gewählte (benötigte) Versicherungssumme. Je höher der Wert eines Mobilheims oder eines Wohnwagens ist, desto höher fallen natürlich auch die Jahresbeiträge für die Campingversicherung aus.
Ist eine Dauercamping Versicherung sinnvoll?
Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich viele Dauercamper tatsächlich die Frage stellen, ob eine Dauercamper Versicherung überhaupt sinnvoll ist. Diese Frage kann natürlich nur mit einem eindeutigen Ja beantwortet werden. Für abgemeldete Wohnwagen, die für das Dauercamping genutzt werden, greift die herkömmliche Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung nicht mehr. Um die zumeist hochwertigen Fahrzeuge und das gesamte Inventar in ausreichender Höhe zu versichern und damit das finanzielle Risiko bei einem Schaden zu minimieren, muss eine geeignete Dauercamping Versicherung abgeschlossen werden.
Vergleichsrechner
private Sachversicherungen
Risikoabsicherung
private Zusatzversicherung